Wir über uns
Tierfreundinnen und Tierfreunde, die das Elend heimatloser Katzen nicht mehr mit ansehen konnten, gründeten 1979 die Katzenhilfe Stuttgart eV. Heute zählt unser Verein über 700 Mitglieder. Unser oberstes Ziel ist es, Katzenelend in und um Stuttgart zu verhindern oder zu lindern.
- Wir fangen und kastrieren freilebende Katzen, um deren ungezügelte Vermehrung einzuschränken.
- Wir versorgen kastrierte Wildlinge an Futterstellen in ganz Stuttgart - ein Katzenleben lang!
- Wir sind Anlaufstelle für kranke, misshandelte und heimatlose Katzen.
- Wir vermitteln ausgesetzte und herrenlose Katzen an verantwortungsvolle Menschen, die ihnen ein gutes Zuhause geben.
Unsere Helferinnen und Helfer arbeiten ehrenamtlich, oft rund um die Uhr. Die Katzenhilfe Stuttgart eV finanziert sich ausschließlich aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen, ist wegen Förderung des Tierschutzes als gemeinnützig anerkannt und zur Ausstellung von Zuwendungsbestätigungen berechtigt.
Daten & Fakten
Im Jahr 2019 haben Ehrenamtliche der Katzenhilfe Stuttgart eV 406 herrenlose Katzen eingefangen. Das Schaubild zeigt, wieviele der Tiere in Stuttgart und wieviele in den umliegenden Landkreisen in die Fallen gegangen sind.
2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | |
Kastrierte Katzen | 433 | 493 | 427 | 516 | 578 | 367 | 385 | 377 | 314 | 334 | 318 |
Vermittelte Katzen | 469 | 534 | 534 | 638 | 579 | 538 | 548 | 461 | 509 | 457 | 531 |
Größte Ausgabeposten 2019 | |
Tierärztliche Behandlung | 380.137 EUR |
Futter / Streu | 31.480 EUR |